Die würzige Rübe schmeckt auch lecker als Steckrüben-Wedges: Steckrübe schälen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit 4 EL Öl, Salz und Pfeffer mischen und auf mit Packpapier belegten Backblech ausbreiten. Bei ca. 200 °C (Umluft ca. 180 ) in etwa 25 Minuten weich und knusprig braten, zwischendurch ein- bis zweimal wenden. Als Beilage servieren oder mit Dip essen.
Im ersten Weltkrieg war die Steckrübe zeitweise das einzige Grundnahrungsmittel. Darauf ist auch zurückzuführen, dass Steckrüben bei den Deutschen nicht mehr häufig auf dem Teller landen. In Spanien, Italien, Frankreich, Nord- und Osteuropa sind Steckrüben jedoch sehr beliebt. Das Fleisch gelber Steckrüben hat einen intensiveren Geschmack und wird für die Küche bevorzugt. Gelbfleischige Steckrüben enthalten Beta-Carotin, was die gelbe Färbung von Steckrüben ausmacht, außerdem enthalten Steckrüben viel Vitamin C, Trauben- und Fruchtzucker sowie Mineralstoffe und Senföle.
präsentiert von
Hersteller
Firmenname | Demeter Nordseeküstengemüse |
PLZ | 25761 |
Ort | Hedwigenkoog |
Telefon | 04833 - 2701 |
Fax | 04833 - 429254 |
Mail | nordseekuestengemuese@freenet.de |
Internet | kein Internetauftritt |
Gründungsjahr | 2000 |
Geschäftsführung | Dirk und Susanne Schoof |
EG Kontrolle | DE-006-Öko-Kontrollstelle |
Zusätzliche Kontrolle | Demeter |
Herkunft der Grundstoffe | eigener Anbau von Kohl und Chinakohl |
Quelle: kein Internetauftritt
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der
Service- und Versandkosten